Solidaritätsaktion für Joditz

Bildrechte beim Autor
Joditz. Unerwartete finanzielle Unterstützung erhielt jetzt die von der Unwetterkatastrophe betroffene evangelische Kirchengemeinde Joditz. Die Präsidentin der Dekanatssynode Landshut, Ruth Müller, überreichte Verantwortlichen der Gemeinde einen Scheck in Höhe von 800,- Euro. „Ein Zeichen der Solidarität mit der vom Hochwasser betroffenen Gemeinde“, erklärte Müller, die dem bayerischen Landtag und der evangelischen Landessynode angehört.

Unwetter hinterlässt an kirchlichen Gebäuden Schäden

Bildrechte beim Autor
Hof. Das schwere Unwetter im Landkreis Hof hat auch bei kirchlichen Gebäuden deutliche Schäden hinterlassen. Betroffen war vor allem die kleine Kirchengemeinde Joditz. Weil dort ein Bach zu einem reißenden Strom wurde, flossen Wassermassen  in die evangelische Kirche. „Von zwei Seiten ist das Wasser in das Gotteshaus eingetreten“, berichtet Pfarrerin Andrea Setterhall-Fraunholz.

Oberfränkischer Fahrrad-Pilgerweg eingeweiht

Bildrechte beim Autor
Hof. Mit einem Gottesdienst im Hofer Lorenzpark und einer Tour von Hof nach Wüstenselbitz wurde der oberfränkische Fahrrad-Pilgerweg eingeweiht.  „Pilgerwege sind Wege, auf denen Menschen oft ihr Leben Revue passieren lassen und es vor Gott bringen“, betonte Regionalbischöfin Dorothea Greiner in ihrer Predigt. Kirchen seien dabei „Tankstellen für die Seele  - als Orte der Stille und des Gebets.

Andreas Müller wird Dekan in Hof

Bildrechte beim Autor
Bayreuth/Hof. Der nächste Dekan für den Dekanatsbezirk Hof heißt Andreas Müller. Der 54-jährige ist Pfarrer im westfälischen Unna und dort Stellvertreter des Superintendenten. Er ist verheiratet und hat drei Kinder. Der künftige Dekan wurde vom Landeskirchenrat benannt und am gestrigen Dienstag vom Wahlgremium aus Kirchenvorstand und Dekanatsausschuss bestätigt. Regionalbischöfin Dorothea Greiner leitete die Präsentation und gratulierte ihm nach der Beschlussfassung.