Evangelische Christen feiern Reformationstag
Hof. Zu einem zentralen Gottesdienst am Reformationstag lädt das evangelische Dekanat am kommenden Sonntag, 31. Oktober 2021 um 19.30 Uhr in die Hofer St. Michaeliskirche ein. Die Predigt hält Oberkirchenrat i.R. Detlev Bierbaum (Kulmbach), der langjährige Abteilungsleiter für gesellschaftsbezogene Dienste im Landeskirchenamt in München. Der Gottesdienst am Gedenktag der Reformation steht unter dem Thema „Reformation contra Resignation“.
Livestream zum Festgottesdienst um 19.30 Uhr: https://www.youtube.com/watch?v=fYVgMr7bQAw
Fernsehsender zeichnet Gottesdienst auf
www.tvo.de kann sie mitverfolgt werden.
Hof. Der regionale Fernsehsender TVO zeichnet am Donnerstag, 28. Oktober um 16.00 Uhr in der Hofer St.Michaeliskirche einen Gottesdienst auf. Die 45-minütige Feier wird am Sonntag, 31.Oktober (Reformationstag) um 7.00 Uhr, 9.00 Uhr, 10.00 Uhr und 13.00 Uhr im Programm ausgestrahlt. Auch im Internet unter
Neuer Prädikant eingeführt
den neuen Prädikanten in sein Amt ein. „Ehrenamtlich Tätige sind eine Bereicherung und wichtige Ergänzung im Dienst der Verkündigung – mit einem eigenen Stil“, unterstrich Saalfrank. In ihren Predigten müssten sie nicht akademisch ausgebildete Verkündiger kopieren, sondern sollten eigene Berufs- und Lebenserfahrungen einfließen lassen.
Seit 40 Jahren in der kirchlichen Verwaltung tätig
Hauptamtlicher evangelischer Seelsorger für Hofer Justizvollzugsanstalt
Hof. Erstmals bekommt die Justizvollzugsanstalt Hof einen hauptamtlichen evangelischen Seelsorger. Pfarrer Wolfram Lehmann übernimmt ab 1. November 2021 diese Aufgabe. Für den 57-jährigen Theologen ist es kein völliges Neuland. Er war bisher schon als nebenamtlicher Seelsorger im Hofer Gefängnis tätig. Neu ist für ihn die Betreuung der Menschen in der Einrichtung für Abschiebungshaft, um die die Justizvollzugsanstalt erweitert wurde und die nun mit 150 Plätzen ihre Arbeit aufnimmt. Lehmann, der bisher als Springer Vertretungsaufgaben im Dekanat Hof wahrnahm, ist Ansprechpartner für Inhaftierte und Mitarbeitende der Justizvollzugsanstalt.
Pfarrer Moßdorf bleibt in Leupoldsgrün
Leupoldsgrün. Bei einem Abendgottesdienst in Leupoldsgrün wurde Pfarrer Jonas Moßdorf offiziell als Seelsorger für die Kirchengemeinde eingeführt. Seit März 2017 hatte er die Pfarrstelle vertreten, die mit einem Auftrag in der Altenheimseelsorge verbunden ist. Zum 1. März letzten Jahres wurde dem Theologen die Stelle offiziell übertragen. Coronabedingt und wegen einer Elternzeit fand die Einführung erst jetzt statt. Dekan Günter Saalfrank freute sich, dass der Geistliche nicht gleich nach wenigen Jahren wieder die Koffer gepackt, sondern sich entschieden hat, zu bleiben: „Freilich nicht auf Dauer, sondern für die nächste Zeit.“