Musikalischer Erntedank in St. Michaelis
Hof. Unter dem Motto „Musikalischer Erntedank“ steht am Samstag, 9. Oktober um 19.30 Uhr ein Abendgottesdienst in der Hofer St. Michaeliskirche. Mitwirkende sind das Bläserensemble 4er Blech, die Gruppe SaitenKlar sowie Kirchenmusikerin Sejin Kim an der Orgel. Geistliche Impulse und Gedanken zu Erntedank geben Pfarrerin Anette Jahnel, Dekan Günter Saalfrank und Mundartdichterin Sonja Keil weiter. Im Rahmen des musikalischen Erntedanks prämiert Landrat Dr. Oliver Bär die Gewinner des diesjährigen Erntekronenwettbewerbs im Landkreis Hof.
Nationalfeiertag: Ökumenischer Gottesdienst in „Little Berlin“
Mödlareuth. Christen aus Oberfranken, Sachsen und Thüringen haben am Tag der deutschen Einheit in Mödlareuth an die Wiedervereinigung vor 31 Jahren erinnert. Bei einem ökumenischen Gottesdienst sagte der evangelische Dekan aus Hof, Günter Saalfrank, an dieser ehemaligen Nahtstelle zwischen Ost und West werde deutlich, welches Geschenk der Fall der Mauer gewesen sei: „Da hatte Gott seine Hand im Spiel.“ Dass die Mauer durch Kerzen und Gebete umgeworfen wurde, sei ein Wunder Gottes. In einer Dialogpredigt mit Saalfrank wies der katholische Diakon Christoph Braun (Plauen) darauf hin, dass heute neue Mauern hochgezogen werden: „Nicht aus Beton, sondern vor allem in den Köpfen der Menschen.“
Mödlareuth: Gottesdienst am Tag der deutschen Einheit
Hof. Mit einem Gottesdienst gedenken Christen aus Oberfranken, Sachsen und Thüringen am 3. Oktober 2021 in Mödlareuth der deutsch-deutschen Einheit vor 31 Jahren. Die ökumenische Feier im ehemals geteilten Dorf Mödlareuth, das wegen seiner Mauer mitten durch die Ortschaft als „Little Berlin“ galt, beginnt am Tag der deutschen Einheit um 10.00 Uhr.
Pfarrkonferenz mit Hofer Wärschtlamo
Erinnerungsgottesdienst der Konfirmation am Sonntag, 19.09.2021 aus der St. Michaeliskirche in Hof
Wir feiern und erinnern an das Konfirmationversprechen, das sich unsere Jubelkonfirmandinnen und Jubelkonfirmanden vor 25 (Silber), 50 (Gold), 60 (Diamant), 65 (Eisern), 70 (Gnaden) und sogar vor 75 (Kronjuwelen) Jahren gaben.
Wir freuen uns - auch wenn Sie aus verschiedenen Gründen nicht vor Ort dabei sind - dass Sie den Gottesdienst von zuhause mitfeiern können.
Hier der Link zum Livestream: https://www.youtube.com/watch?v=NSSV6yuOz3U
Schön, dass Sie mit dabei sind!