Protestanten begehen den Buß- und Bettag

Bildrechte beim Autor
Hof. Vor über 25 Jahren wurde der Buß- und Bettag als gesetzlicher Feiertag zur Finanzierung der Pflegeversicherung abgeschafft. Trotzdem hat er für Evangelische nicht an Bedeutung verloren. Im Gegenteil: Nach Ansicht des stellvertretenden Dekans Thomas Persitzky (Hof) wird der Buß- und Bettag, der am kommenden Mittwoch auf dem kirchlichen Festkalender steht, zunehmend wichtiger: „Gerade in Corona-Zeiten ist es notwendiger denn je, inne zu halten und zu nachzudenken, worauf es im Leben wirklich ankommt und was Halt sowie Orientierung im Alltag gibt.“ So bedeute Buße Umkehr von falschen Wegen und Neuorientierung.

Veranstaltungsreihe " Mit allen Sinnen durch das Kirchenjahr" am Donnerstag, 25.11.2021

Bildrechte beim Autor

Die Evangelische Erwachenbildung Hochfranken e.V. lädt ein zur Veranstaltungsreihe  "Mit allen Sinnen durch das Kirchenjahr".

Ein Theologe (Prof. Dr. Thomas Kothmann) und ein Heimatforscher (Adrian Roßner) kommen ins Gespräch.

Thema des Abends:

CHRISTBAUM, KRIPPE, CHRISTKIND. DAS KIRCHENJAHR BEGINNT IM ADVENT.

Verabschiedungsgottesdienst von Dekan Günter Saalfrank - live am Sonntag, 14.11.2021

Bildrechte beim Autor
Nach 17 Jahren Dienstzeit geht Dekan Günter Saalfrank in seinen wohlverdienten Ruhestand. Am Sonntag, 14.11.2021 um 14.00 Uhr findet ein Verabschiedungsgottesdienst (nach 3G-Regelung) in der St. Michaeliskirche in Hof statt. 
Auch an diesem Gottesdienst können Sie virtuell teilnehmen. 

Hier geht es zum Livestream: https://www.youtube.com/watch?v=Qgt25sTvuN4 

Schön, dass Sie bei der Verabschiedung mit dabei sind!

Dekan Günter Saalfrank geht in den Ruhestand

Bildrechte beim Autor
Hof. In einem Gottesdienst wird der Hofer Dekan Günter Saalfrank am Sontag, 14. November 2021 um  14.00 Uhr in der St. Michaeliskirche in den Ruhestand verabschiedet. 17 Jahre stand der Theologe und Journalist an der Spitze des Kirchenbezirks Hof, in dem über 40.000 evangelische Christinnen und Christen leben. Von 2014 bis 2020 gehörte er auch der Landessynode als protestantischem Kirchenparlament an.

BR-Programmbereichsleiter: Kirche muss selbstbewusster auftreten

Bildrechte beim Autor
Hof.  Die Kirche muss nach Ansicht des Medienexperten Werner Reuß (München) mutiger und selbstbewusster auftreten. „Sie soll bei der Diskussion um gesellschaftliche Themen lauter ihre Stimme erheben“, forderte der Programmbereichsleiter des Bayerischen Rundfunks bei einer Veranstaltung der Evangelischen Erwachsenenbildung in Hof. Keine gesellschaftliche Gruppe habe in Deutschland mit 45 Millionen Menschen so viele Mitglieder wie evangelische und katholische Kirche gemeinsam. Deshalb sollten sie sich immer wieder öffentlich zu Wort melden - „ohne sich für einen Standpunkt zu entschuldigen oder ihn zu relativieren“.

Programmbereichsleiter des Bayerischen Rundfunks zu Gast in Hof

Bildrechte beim Autor
Hof. Der Programmbereichsleiter „Wissen und Bildung“ des Bayerischen Rundfunks, Werner Reuß, ist am Freitag, 5. November 2021 zu Gast in Hof. Er nimmt um 19.30 Uhr im Gemeindehaus St. Michaelis, Maxplatz 2, 95028 Hof Stellung zu Kirche und Glauben. Zu dieser Veranstaltung unter dem Motto „Meine Kirche und ich“ laden die Evangelische Erwachsenenbildung Hochfranken und das Dekanat Hof ein.