Gottesdienst live aus der St. Michaeliskirche am 21. Februar 2021
St. Michaeliskirche mit Pfarrerin Anette Jahnel. Wir freuen uns auf
Ihren Besuch. Hier der Link: https://www.youtube.com/watch?v=kPZXvUlcVsc
Hof/Marktredwitz. Der langjährige Hofer Stadt- und Dekanatskantor Reinhard Wachinger ist am Sonntag im Alter von 84 Jahren verstorben. Der Kirchenmusikdirektor wirkte von 1969 bis 2000 an der Michaeliskirche und der Hospitalkirche. „Als unermüdlicher Kirchenmusiker und liebevoller Mensch“, würdigte ihn Dekan Günter Saalfrank.
Der gebürtige Niedersachse studierte an der Hochschule für Musik in Berlin-Charlottenburg. 1959 hatte er seine erste Anstellung als Dozent an der Kirchenmusikschule Bayreuth. Von 1962 war er als Kirchenmusiker in Holzminden an der Weser tätig. Anschließend arbeitete er drei Jahre als Universitätslehrer am Institut für Kirchenmusik der Universität Erlangen/Nürnberg sowie als Organist an der Neustädter Universitätskirche in Erlangen.
Das diesjährige Orgelkonzert der Heidenreichtage findet auf Grund der aktuellen Corona-Bestimmungen online statt. Am Sonntag, 31. Januar, wird das Konzert ab 17 Uhr abrufbar sein. Der Link dazu findet sich auf der Internetseite des Dekanats unter
https://www.youtube.com/watch?v=hFcgAbL5LkU
Inhaltlich steht das Konzert unter dem Motto „Orgelmusik aus Heidenreichs Zeit“.
Hof. Wegen der Verlängerung des Lockdowns werden wieder jeden Sonntag die Gottesdienste aus der Hofer St. Michaeliskirche live im Internet übertragen. Unter
https://www.youtube.com/watch?v=JH4MOy1Cfak
können sie ab 9.30 Uhr zuhause am Bildschirm mitverfolgt werden. Möglich ist dies durch eine digitale Video-Übertragungsanlage, die vor kurzem in der Kirche installiert wurde. Nach Ende des Gottesdienstes ist er im Internet auf der Homepage des evangelischen Dekanats Hof als Video verfügbar.
Hof. Auch Gottesdienstbesucher in Kirchen müssen nun FFP2-Masken tragen. Auf diesen Beschluss des bayerischen Kabinett vom Mittwoch machen die evangelischen Dekanate Hof, Münchberg und Naila sowie der katholische Seelsorgebereich Hofer Land aufmerksam. Damit soll das, was seit wenigen Tagen in öffentlichen Verkehrsmitteln und Einkaufsläden Vorschrift ist, auch in den Kirchen für mehr Sicherheit gegen das Coronavirus sorgen. Schon seit Weihnachten hatten die Verantwortlichen der evangelischen und katholischen Kirche im Landkreis Hof Besuchern geraten, bei Gottesdiensten FFP2-Masken zu tragen, um ein Maximum an Sicherheit zu gewährleisten.
Hof. Bedürftige Menschen erhalten am kommenden Sonntag, 17. Januar in evangelischen und katholischen Kirchen im Landkreis Hof kostenlos FFP2-Masken. Nach den Gottesdiensten werden sie zwischen 10.30 Uhr und 11.30 Uhr in den Gotteshäusern in den evangelischen Dekanate Hof, Münchberg und Naila sowie im katholischen Seelsorgebezirk Hofer Land abgegeben.
Hof. Unter dem Motto „Miteinander Gott loben“ steht der Abschlussgottesdienst der diesjährigen Gebetswoche der Evangelischen Allianz Hof am Sonntag, 17. Januar 2021 um 9.30 Uhr in der Hofer St. Michaeliskirche. Coronabedingt fand die Woche heuer online statt. Einzige Ausnahme ist der Abschluss, der als Präsenzgottesdienst gefeiert wird. Die Predigt teilen sich Predigerin Anita Coppes, Diakon Sebastian Damm und Dekan Günter Saalfrank. Der Gottesdienst wird live im Internet übertragen unter.
https://www.youtube.com/watch?v=3kyCzgfAVGk
Zur evangelischen Allianz gehören landeskirchliche und freikirchliche Gemeinden sowie Gemeinschaften in Hof.
Hof. Sehr irritiert zeigt sich der evangelische Dekan Günter Saalfrank über Äußerungen des Hofer Impfarztes Stephan Kudlich, die Kirchen hätten wegen der Corona-Pandemie seit Monaten geschlossen werden müssen. „Sicherheit wird bei den Kirchen großgeschrieben“, betont der Theologe. Deshalb seien sehr schnell Hygiene- und Sicherheitskonzepte für Gottesdienste entwickelt worden. Ministerpräsident Markus Söder habe dies als beispielhaft beschrieben. Saalfrank zufolge wird auf Hygiene, Abstand und Maske geachtet. Seit Weihnachten würden FFP2-Masken verwendet werden, um ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten.
Hof. Auf ein starkes Echo ist das digitale Silvesterkonzert aus der St. Michaeliskirche in Hof gestoßen. Viele Zuschauer schauten sich das am 31. Dezember abends im Internet ausgestrahlte Konzert an. Wenige Stunden später verzeichnete es bereits über 900 Zugriffe. Kirchenmusikdirektor Georg Stanek spielte unter dem Motto „Best of Bach“ bekannte Werke des großen deutschen Komponisten. Dekan Günter Saalfrank las kurze, besinnliche Texte. Produziert hatte das Video der Hofer Kirchenvorsteher und Veranstaltungstechniker Christian Herrmann.