Pilgern

Hof ist Station im Wegenetz der europäischen Jakobswege: Hier treffen sich der “Via Imperii” von Leipzig über Plauen nach Hof, der sächsische Jakobsweg von Bautzen über Dresden und der Vogtlandweg von Zwickau über Oelsnitz.

Weiter führt eine Route durch Franken: Richtung Fichtelgebirge und Bayreuth nach Nürnberg. Mehr Informationen finden dazu Sie bei der Fränkischen Jakobsgesellschaft. Unter www.jakobus-franken.de erhalten Sie auch Infos zum Abschnitt Hof-Nürnberg des Jakobswegs.

Ein

der Stadt Hof informiert über alle Wege von und nach Hof. Pilgerstempel bekommen Sie in der Hospitalkirche, der Pfarrei Hof-Mitte und der St. Marienkirche bzw. im jeweiligen Pfarramt. Auch im Rathaus erhalten Sie einen Stempel.

Pigerherberge

Die Pilgerherberge in Hof  bietet vier Betten sowie Sanitäranlagen und einen kleinen Aufenthaltsraum. Eine Gebühr wird nicht erhoben, aber eine Spende von 8 Euro ist erwünscht. Der Schlüssel kann rund um die Uhr im gegenüberliegenden Seniorenheim "Haus am Klosterhof" abgeholt werden. Hier bekommen Sie auch einen Pilgerstempel. Ebenfalls am Klosterhof befindet sich der "Ort der Stille". Bänke, eine Glocke und ein Kreuz laden zur Besinnung ein.

Pilgerherberge am Klosterhof
Klostertor 2

95028 Hof

Haus am Klosterhof (Seniorenheim)
Lessingstr. 4
95028 Hof
Tel.: 09281 837-300

 

Bildrechte beim Autor

Pilgerberater und Pate der Pilgerherberge in Hof

Günter Müller
Fichtenweg 2
95189 Köditz 

Tel.: 09281 6 36 19
Mobil: 0170 4 718 370

E-Mail: guenter_muellerkoeditz@yahoo.de