Bildrechte
Dekanat Hof
Hof. Ohne jede Anmeldung „einfach heiraten“ können an diesem Tag alle Paare. Dazu lädt das Dekanat in die St. Lorenzkirche, die ältesten Kirche Oberfrankens ein.
Die Evangelische Landeskirche in Bayern bietet an diesem Tag landesweit Paaren, die schon länger den Wunsch haben, sich das JA-Wort zugeben, eine unkomplizierte „kirchliche Trauung oder Segnung to go“ an.
„Einfach heiraten“ möchte Paaren, die vor Gott sich ein Treueversprechen geben und Gott um seinen Segen bitten möchten, dazu einen besonderen Raum geben. Hier können sie das Gefühl der Verbundenheit zueinander stärken und sich gegenseitig wertschätzen. Bewusst sich auf einen geliebten Menschen einzulassen und Dankbarkeit füreinander auszudrücken haben hier ihren Platz.
Speziell vorbereitete Pfarrerinnen und Pfarrer stehen an diesem Tag bereit. Für das Kennenlernen der Paare nehmen sie sich Zeit. Nach dem Gespräch finden direkt im Anschluss Trauung oder Segnung statt. Die Kirche St. Lorenz ist geschmückt und die Zeremonie beginnt mit einer Ansprache und dem kirchlichen Segen. Die Organisten begleiten „Trauung oder Segnung to go“ musikalisch. Weiter Gäste sind willkommen.
Die Einladung „Einfach heiraten“ richtet sich zuerst an Paare, die standesamtlich getraut sind und von denen ein Partner oder Partnerin evangelisch ist. Nicht standesamtlich getraute Paare können sich segnen lassen. Sollte ein Paar konfessions-verbunden sein und damit einer der beiden einer anderen als der evangelischen Kirche angehören, sind beide eingeladen. Wichtig zu wissen: die kirchliche Trauung ersetzt nicht eine standesamtliche Trauung. Herzlich willkommen sind auch LGBTQ-Paare. Paare bei denen keiner von beiden einer Kirche angehört, können sich ebenfalls segnen lassen. Ebenso willkommen sind Ehejubilare, die ihr Trauversprechen bekräftigen möchten.
Wir freuen uns auf Sie – trauen Sie sich!