Weihnachtspäckchenaktion voller Glückseligkeit

Hof. Bei der  Weihnachtspäckchenaktion der Evang.-Frauenhilfe Hof e.V. sind viele, viele Päckchen liebevoll gepackt und verteilt worden. In diesem Jahr war es für die Mitarbeiterinnen der Frauenhilfe schon eine Herausforderung, denn es war mehr als die doppelte Menge vorzubereiten um 360 Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen eine bisschen Glückseligkeit an Weihnachten ins Herz zu zaubern. Nicht selten ist es das einzige Geschenk, das sie zu Weihnachten erhalten. Die in eigener Herstellung genähten Geschenkesäcke werden mit haltbaren Naturalien und Gutscheinen für gewünschte Kleidung gefüllt. 

Die strahlenden Gesichter und die herzliche Dankbarkeit dieser Menschen ist ein Geschenk und macht unsere Ehrenamt so wertvoll.

 

  

Akkordeonorchester Hof in der St. Michaeliskirche

Am Samstag, 17. Dezember, um 17 Uhr lädt das Akkordeonorchester Hof zum Weihnachtskonzert in die Hofer Michaeliskirche ein. Von Bach bis Wham: Unter der Leitung von Torsten Petzold hat das Ensemble der Musikschule der Hofer-Symphoniker ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt - passend zum 4. Adventswochenende. Die Musiker versprechen eine gute Stunde voller schöner Klänge und gern gehörter Stücke. Der Eintritt ist frei.

Dekanatssitz zieht um

Der landeskirchliche Verteilungsausschuss hat seinen Beschluss vom Dezember 2021 aufgehoben. Zugleich stellt er Finanzmittel für eine Sanierung des Pfarrhauses an der Lorenzstraße in Aussicht. Da der landeskirchliche Zuschuss über 80% der Kosten für die Sanierung des Dekanatsgebäudes am Maxplatz ausmacht, kann das Gebäude ohne diesen Zuschuss nicht saniert werden.

Gottesdienst am Ewigkeitssonntag am 20. November 2022

Herzliche Einladung zu einer zentralen Gedenkfeier am Ewigkeitssonntag um 14.30 Uhr in der Friedhofskapelle in Hof.
Ein Gottesdienst mit Gedenken an die Entschlafenen findet auch um 9.30 Uhr in der St. Michaeliskirche statt.    

Anselm Grün kommt nach Hof!

Am Mittwoch, 9. November 2022, 19.30 Uhr, spricht auf Einladung des Freundeskreises der Evang. Akademie Tutzing in Hof Pater Dr. Anselm Grün aus der Abtei Münsterschwarzach in der St. Michaeliskirche in Hof zu dem Thema: "Heilendes Kirchenjahr - Das Kirchenjahr als Psychodrama". Es wird um eine Spende in Höhe von € 10,-- am Eingang gebeten. 

Einführung von Prädikant Wolfgang-Schroedter-Aßmann

Am vergangen Sonntag  wurde Prädikant Wolfgang Schoedter-Aßmann mit der öffentlichen Wortverkündung und Sakramentsverwaltung im Auftrag von Regionalbischöfin Dr. Dorothea Greiner und Dekan Andreas Müller beauftragt. Die Einführung fand im Rahmen eines Festgottesdienstes in Oberkotzau statt.