Einführung von Diakonin Evelyne Steifer, als Leiterin des Kirchengemeindeamtes Hof

Im Rahmen eines Gottesdienstes am 3. März 2023 in St. Michaelis wird Diakonin Evelyne Steifer als Leiterin des Kirchengemeindeamtes Hof in ihr Amt eingeführt.

Frau Steifer ist seit 2005 stellvertretende Verwaltungsleitung und ist sich Ihrer neuen Herausforderung wohl bewusst. Als Schwerpunkte werden die Themen „Bau“ und „Digitalisierung“ ein großes Feld ihrer Arbeit einnehmen.

Weltgebetstag am 3. März 2023 um 19.30 Uhr in St. Michaelis

Herzliche Einladung zum Weltgebetstag 2023  "Glaube bewegt"  aus Taiwan 

Über Länder- und Konfessionsgrenzen hinweg engagieren sich Frauen seit über 100 Jahren für den Weltgebetstag. Zum Weltgebetstag rund um den 3. März 2023 laden uns Frauen aus dem kleinen Land Taiwan ein, daran zu glauben, dass wir diese Welt zum Positiven verändern können – egal wie unbedeutend wir erscheinen mögen. Denn: „Glaube bewegt“!

In diesen unsicheren Zeiten haben taiwanische Christinnen Gebet, Lieder und Texte für den Weltgebetstag 2023 verfasst. Es feiern Menschen in über 150 Ländern der Erde diese Gottesdienste. "Ich habe von eurem Glauben gehört", heißt es im Bibeltext Eph 1,15-19. 
Wir wollen hören, wie die Taiwanerinnen von ihrem Glauben erzählen  und mit ihnen für das einstehen, was uns gemeinsam wertvoll ist: Demokratie, Frieden und Menschenrechte.  

Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind! 

Hier geht es zum Livestream: https://www.youtube.com/watch?v=xAmtDdL4_lI 

 

Ökumenisches Friedensgebet für die Ukraine in St. Michaelis am 24.02.2023

Hof. Am Freitag, 24.02.2023 um 18.00 Uhr findet in der St. Michaeliskirche ein ökumenisches Friedensgebet für die Ukraine statt. Ein Jahr nach Beginn des Kriegs in der Ukraine tut das Gebet um Frieden Not - heute mehr denn je.  Es wird in deutscher und ukrainischer Sprache gesprochen. 
Das Evang.-Luth. Dekanat Hof und die katholische Pfarrei Bernhard Lichtenberg laden alle - die für das Ende des Krieges und für den Frieden sind - ganz herzlich dazu ein. 

Dieser Gottesdienst wird auch live übertragen.
 

Hier geht´s zum Livestream:

https://youtube.com/live/SuKShND-_60?feature=share

Gottesdienst mit Segnung "Sekt und Segen " zum Valentinstag

Sekt & Segen  am 14. Februar 2023, 19.00 Uhr, St. Lorenz

Auch dieses Jahr feiern wir mit „Sekt und Segen“, was uns zusammenhält:
Die Liebe. Sie können feiern als Paar oder als Gemeinschaft, als Familie und als Einzelperson einfach so! Wir wissen, dass wir das Wichtigste nicht uns selbst zu verdanken haben, sondern vieles in unserem Leben als Geschenk empfangen. Diesen Gedanken lassen wir in uns klingen durch Poesie und Gebet, mit den schönsten (Liebes)liedern von Cooleys Company (unter Leitung von Cordula Schiller-Golden) und Dank, ja, auch mit Sekt und anderen alkoholfreien Varianten!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Feiern Sie mit!

Weihnachtspäckchenaktion voller Glückseligkeit

Hof. Bei der  Weihnachtspäckchenaktion der Evang.-Frauenhilfe Hof e.V. sind viele, viele Päckchen liebevoll gepackt und verteilt worden. In diesem Jahr war es für die Mitarbeiterinnen der Frauenhilfe schon eine Herausforderung, denn es war mehr als die doppelte Menge vorzubereiten um 360 Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen eine bisschen Glückseligkeit an Weihnachten ins Herz zu zaubern. Nicht selten ist es das einzige Geschenk, das sie zu Weihnachten erhalten. Die in eigener Herstellung genähten Geschenkesäcke werden mit haltbaren Naturalien und Gutscheinen für gewünschte Kleidung gefüllt. 

Die strahlenden Gesichter und die herzliche Dankbarkeit dieser Menschen ist ein Geschenk und macht unsere Ehrenamt so wertvoll.

 

  

Akkordeonorchester Hof in der St. Michaeliskirche

Am Samstag, 17. Dezember, um 17 Uhr lädt das Akkordeonorchester Hof zum Weihnachtskonzert in die Hofer Michaeliskirche ein. Von Bach bis Wham: Unter der Leitung von Torsten Petzold hat das Ensemble der Musikschule der Hofer-Symphoniker ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt - passend zum 4. Adventswochenende. Die Musiker versprechen eine gute Stunde voller schöner Klänge und gern gehörter Stücke. Der Eintritt ist frei.

Dekanatssitz zieht um

Der landeskirchliche Verteilungsausschuss hat seinen Beschluss vom Dezember 2021 aufgehoben. Zugleich stellt er Finanzmittel für eine Sanierung des Pfarrhauses an der Lorenzstraße in Aussicht. Da der landeskirchliche Zuschuss über 80% der Kosten für die Sanierung des Dekanatsgebäudes am Maxplatz ausmacht, kann das Gebäude ohne diesen Zuschuss nicht saniert werden.

Gottesdienst am Ewigkeitssonntag am 20. November 2022

Herzliche Einladung zu einer zentralen Gedenkfeier am Ewigkeitssonntag um 14.30 Uhr in der Friedhofskapelle in Hof.
Ein Gottesdienst mit Gedenken an die Entschlafenen findet auch um 9.30 Uhr in der St. Michaeliskirche statt.