Am 28. Juni von 15–18 Uhr im Dekanat Hof Bunt, wild, fröhlich und voller Entdeckungen – das ist Kirche Kunterbunt! Am Freitag, den 28. Juni, laden wir euch herzlich ein zur nächsten kunterbunten Familien-Zeit im Dekanat Hof. Unter dem Motto „Kunterbunt und wunderbar“ erwarten euch drei Stunden voller Spaß, Gemeinschaft und spannender Aktionen für Kinder und Erwachsene. 🎨 Toben, basteln, spielen, staunen, singen – hier ist alles erlaubt, was Freude macht! Egal ob du gern kreativ bist, dich bewegst oder Neues ausprobierst: In der Kirche Kunterbunt ist für jeden etwas dabei.
Hof. Eine „Kirchenband“ wird 1975 gegründet – 50 Jahre und tausende Auftritte überall in Deutschland später gibt es Jericho noch immer. Auf ihrer Jubiläumstour gastiert die Gruppe mit Erfolg überall dort, wohin besondere Verbindungen bestehen: Dazu zählen die hiesige Region und speziell die Dreieinigkeitskirche seit langem. Hier macht die Band nun Station: Am Samstag, 21. Juni, um 17 Uhr. Bei schönem Wetter findet das Konzert stimmungsvoll im Kirchhof statt, für Imbiss und Getränke ist gesorgt. Ausweichquartier bei Regen ist die Kirche.
Es liest sich wie ein Märchen: Seit 50 Jahren treibt das „Weißblaue Beffchen“ sein kabarettistisches Kirchenunwesen – inzwischen in vierter Generation mit den aktiven Pfarrpersonen Irene Geiger-Schaller, Josef Höglauer, Anne-Bärbel Ruf-Körver und Hannes Schott auf der Bühne.<
Du hast Lust auf eine unvergessliche Woche voller Abenteuer, Spaß und Gemeinschaft? Dann bist du bei unserer Kinderfreizeit 2025 genau richtig!
Wann?
11. - 16. August 2025 – Sechs geniale Tage voller Highlights warten auf dich!
Akustik Pop live in der Kreuzkirche: Leander und der Andere begeistern mit handgemachtem Sound
Ein Abend voller Musik, Gefühl und Interaktion erwartet die Besucher:innen in der Kreuzkirche, wenn Leander und der Andere – ein musikalisches Duo mit Herz und Humor – die Bühne betreten. Seit ihrer Gründung im Jahr 2019 stehen Leander und „der Andere“ (der hin und wieder auch Christian genannt wird) für musikalisch hochwertige, emotionale und zugleich unterhaltsame Konzerte.
Kooperationsausschuss für Hof, Naila und Münchberg nimmt Arbeit auf
Zu einem außergewöhnlichen musikalischen Ereignis lädt die Kirchengemeinde Töpen an Christi Himmelfahrt, 29. Mai 2025, um 15.30 Uhr in die historische St. Martinskirche ein: Matthias Grünert, renommierter Kantor der Dresdner Frauenkirche, macht im Rahmen seiner Konzertreise Station in Oberfranken.
Mit weitem Horizont und heimatlicher Verbundenheit: Wenn Andrea Setterhall-Fraunholz über ihren Weg zur Lutherkirche spricht, dann spürt man, dass hier jemand angekommen ist – nicht nur beruflich, sondern auch menschlich. Ihre Begeisterung für das oberfränkische Gemeindeleben, ihre Gastfreundschaft und Teamarbeit sind ansteckend, ihre biografische Weite bereichernd.
Ein Projekt der Lebenshilfe Hof ermöglicht Jugendlichen auch in diesem Jahr wieder einen barrierefreien Weg zur Konfirmation