Friedensethischer Vortrag von Prof. Dr. Rochus Leonhardt in Hof
Hof, 07.10.2025 — Am Montag, den 11.11.2025 kommt der Ethiker Prof. Dr. Rochus Leonhardt (Universität Leipzig) nach Hof. Unter dem Titel „Friedensethik in unfriedlichen Zeiten“ spricht er um 14.00 Uhr in der St. Michaeliskirche zu Hof.
Prof. Dr. Leonhardt wird aktuelle Fragen der Friedensethik in den Blick nehmen: Wie lassen sich ethische Prinzipien des Friedensdenkens in Zeiten internationaler Gewaltkonflikte, geopolitischer Spannungen und gesellschaftlicher Polarisierung verantwortungsvoll denken und praktisch anwenden? Der Vortrag will der interessierten Öffentlichkeit Orientierung bieten und stellt die Fragen nach Verantwortung, Gewaltlegitimation, Schutz von Zivilbevölkerung und der Rolle religiöser sowie säkularer Ethik in demokratischen Gesellschaften in den Mittelpunkt.
Prof. Dr. Rochus Leonhardt ist Professor für Systematische Theologie mit besonderer Berücksichtigung der Ethik an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig. Er forscht und lehrt seit vielen Jahren zu Fragen politischer Ethik und Friedensethik und hat zu diesen Themen publiziert sowie in zahlreichen öffentlichen Formaten referiert.
Die Auseinandersetzung mit Friedensethik ist angesichts anhaltender kriegerischer Auseinandersetzungen, sich verändernder Sicherheitsarchitekturen in Europa und weltweit sowie wachsender innergesellschaftlicher Spannungen von hoher Dringlichkeit. Die Veranstaltung bietet einen Raum für fundierte ethische Reflexion und gesamtgesellschaftliche Debatte — ein Beitrag zur Stärkung demokratischer Diskussionskultur und zur zivilgesellschaftlichen Bildung.
Der Vortrag mit anschließendem Austausch wird von „Demokratie leben! in der Mitte Europas“ gefördert. Der Eintritt ist frei. Anmeldung/Info: presse.dekanat.hof@elkb.de