Die Kirchengemeinde St. Michaelis Hof lädt zum feierlichen Abschluss der diesjährigen Friedensdekade ein. Am Mittwoch, 19. November 2025, dem Buß- und Bettag, findet um 19 Uhr in der St. Michaeliskirche eine Friedensandacht mit anschließender Podiumsdiskussion statt. Unter der Leitfrage „Wie kann ein verantwortungsbewusster Pazifismus heute gestaltet werden?“ werden zwei hochkarätige Gäste zentrale Herausforderungen und Perspektiven eines zeitgemäßen Friedensengagements beleuchten.
Auf dem Podium diskutieren:
-
Landesbischof i.R. Prof. Dr. Jochen Cornelius-Bundschuh,
-
Generalmajor a.D. Gerhard Ried, ehemaliger Landessynodaler der bayerischen Landessynode.
Die Veranstaltung bietet die seltene Gelegenheit, friedensethische Fragen aus theologischer und sicherheitspolitischer Sicht gemeinsam zu reflektieren. Im Dialog zwischen Kirche und Militär treten unterschiedliche Erfahrungen, Verantwortungsperspektiven und Lösungsansätze miteinander in Austausch.
Die Friedensandacht eröffnet den Abend und lädt zu einem geistlichen Innehalten ein, bevor im großen Gemeindesaal die Podiumsdiskussion beginnt. Die Kirchengemeinde St. Michaelis Hof versteht die Veranstaltung als Beitrag zu einem konstruktiven gesellschaftlichen Dialog in Zeiten wachsender globaler Spannungen.
Veranstaltungsort:
St. Michaeliskirche, Maxplatz/Kirchplatz, 95028 Hof
Veranstalter:
Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde St. Michaelis Hof
Maxplatz 6, 95028 Hof
Tel.: (0 92 81) 81 96 913
E-Mail: pfarramt.stmichaelis.hof@elkb.de
Internet: st-michaeliskirche-hof.de
Die Kirchengemeinde lädt herzlich zur Teilnahme ein und freut sich auf einen inspirierenden und dialogreichen Abend.