Vernissage zur Ausstellung „Tod am Anfang des Lebens“

Tod am Lebensanfang
Bildrechte EEB Hochfranken

Vernissage zur Ausstellung „Tod am Anfang des Lebens“

Eröffnung der Ausstellung über die historische Entwicklung der Mütter- und Säuglingssterblichkeit – konzipiert von der Frauenklinik des Universitätsklinikums Erlangen, der Stadt Erlangen und dem Hospiz Verein Erlangen e. V.

Termin:
Freitag, 17. Oktober 2025, 19.00 Uhr

Veranstaltungsort:
St. Michaeliskirche Hof
Kirchplatz 4
95028 Hof

Die Evangelische Erwachsenenbildung Hochfranken lädt in Kooperation mit der Pfarrei Hof Mitte herzlich zur Vernissage der Ausstellung „Tod am Anfang des Lebens“ ein. Die Veranstaltung findet am Freitag, den 17. Oktober 2025, um 19 Uhr in der Kirche St. Michaelis in Hof statt.

Als Referentin spricht Frau Kozjak-Storjohann, Leiterin des Psychosozialen Dienstes an der Frauenklinik Erlangen und Initiatorin der Ausstellung, über die Hintergründe und Ziele des Projekts. Ergänzend berichtet Susanne Scholten, Studierende der Hebammenwissenschaft, von ihren persönlichen Erfahrungen im Umgang mit betroffenen Familien.

Die Ausstellung beleuchtet die Entwicklung von der früheren Sprachlosigkeit über den Verlust eines Kindes hin zu heutigen Formen des Gedenkens und der Unterstützung. Neben den Vorträgen erwartet Sie Musik und ein Angebot, sich dem Thema kreativ selbst zu nähern. Im Anschluss an den offiziellen Teil gibt es Gelegenheit für Austausch und Begegnung.

Die Ausstellung ist vom 17.10. bis 09.11.2025 in der St. Michaeliskirche Hof und ist ab dem 10.11.2025 in Münchberg zu sehen.