Die Kirchengemeinden Dreieinigkeitskirche und Christuskirche suchen eine Pfarrerin oder einen Pfarrer, der mit einem halben Dienstauftrag die Gemeindearbeit bereichert. Beide Gemeinden liegen im Westen der Stadt Hof und sind von einer vielfältigen sozialen Struktur geprägt.
Die Gemeinden und ihre Besonderheiten
Die Dreieinigkeitskirche, ein moderner Bau mit einem geräumigen Gemeindezentrum, entstand aus der Christuskirche. In beiden Gemeinden wird ein aktives Gemeindeleben gepflegt, das sich in vielen Bereichen überschneidet, da die Mitglieder oft im gleichen sozialen Umfeld leben.
Das Leitbild der Dreieinigkeitskirche, "Wir feiern Gott und das Leben", prägt ein reichhaltiges Gottesdienstleben mit vielen besonderen Formaten, wie der Osternacht oder gemeindeübergreifenden Gottesdiensten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt hier auf der Arbeit mit Senioren. Es gibt eine ausgebaute Seniorenbegleitung in drei Seniorenheimen. Die Gemeinde hat zudem ein breites Angebot: von einem Kirchenchor, über eine Band und Theatergruppe bis hin zu einem Kulturcafé und Seniorengymnastik.
Die Christuskirche ist bekannt für ihr reiches musikalisches Leben, mit einem Kirchenchor, Bläserkreis und Konzerten. Auch hier gibt es vielfältige Angebote, darunter Bibelgesprächskreise, Männertreffs und Gymnastik.
Ihre Aufgaben und Erwartungen
Die zukünftige Pfarrstelle ist an der Dreieinigkeitskirche angesiedelt, ein Dienstanteil findet in der Christuskirche statt. Ihr Schwerpunkt soll auf der Seniorenarbeit liegen. Wir suchen eine Persönlichkeit, die gerne auf Menschen zugeht und offen ist für verschiedene soziale Milieus.
Ihre Hauptaufgabe ist es, die gemeinsame Seniorenarbeit zu gestalten, neu auszurichten und weiterzuentwickeln. Die Kirchenvorstände legen Wert auf Kontaktfreude und Aufmerksamkeit gegenüber Menschen im dritten Lebensabschnitt und wünschen sich eine kreative Gestaltung dieser Arbeit. Erwartet werden zudem biblisch fundierte und anschauliche Predigten, die einen Bezug zur heutigen Lebenswirklichkeit herstellen.
Was wir bieten
In den Gemeinden arbeiten insgesamt zwei Pfarrpersonen (jeweils 1,0), zwei Sekretärinnen, Hausmeister und weitere Mitarbeitende. Die Gemeinden sind bei der Wohnungssuche behilflich.
Hof bietet eine hervorragende Infrastruktur mit Schulen, zwei Hochschulen, einem breiten kulturellen Angebot (Theater, Hofer Symphoniker) und Freizeitmöglichkeiten in den umliegenden Naturparks. Die Stadt ist gut an das Bahn- und Autobahnnetz angebunden.
Besoldung: A 13/14 Bewerbungsfrist: 21. September 2025 Beginn: ab dem 1. November 2025