Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Trogen erhält einen neuen Pfarrer: Am Sonntag, den 14. September 2025, wird Pfarrer Ralf Dietsch im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes mit Abendmahl offiziell in sein Amt eingeführt. Der Gottesdienst beginnt um 9.30 Uhr in der Evangelischen Pfarrkirche Trogen. Die Einführung nimmt Dekan Andreas Müller vor. Im Anschluss lädt die Kirchengemeinde zu einem Empfang ins Bürgerhaus direkt gegenüber der Kirche ein.
Ralf Dietsch tritt die seit dem 1. Mai 2024 vakante Pfarrstelle zum 1. September 2025 an. Der 50-Jährige ist in Neuendettelsau geboren und in Ansbach aufgewachsen. Nach dem Studium der Theologie in Erlangen und dem Vikariat in Hutschdorf wurde er 2005 ordiniert. Seit 2009 ist er Pfarrer in Colmberg im Dekanat Leutershausen. Gemeinsam mit seiner Frau Renate, mit der er seit 25 Jahren verheiratet ist, und den vier Kindern zog er bereits im August in das frisch sanierte Pfarrhaus in Trogen ein.
Die Kirchengemeinde Trogen im oberfränkischen Landkreis Hof blickt auf eine lange Tradition zurück und ist geprägt von regem Gemeindeleben und einer florierenden Jugendarbeit im engen Schulterschluss mit dem CVJM Trogen. Die markgräfliche Pfarrkirche aus dem 18. Jahrhundert bildet das geistliche Zentrum. Neben den Gottesdiensten prägen vielfältige Angebote – von Kinder- und Jugendarbeit über Kirchen- und Posaunenchor bis hin zu engagierter Mitarbeit in Vereinen und Gruppen – das kirchliche Leben. Jüngst wurde mit Unterstützung vieler Ehrenamtlicher und Fördermittel die Sanierung des Pfarrhauses und des Kirchturms vorangetrieben.
Alle Gemeindeglieder sowie die interessierte Öffentlichkeit sind herzlich eingeladen, an dem Einführungsgottesdienst und dem anschließenden Empfang teilzunehmen.