öffentlich
Vielen Dank für Ihre Spende! Sie sind ein Segen.
Neue Öffnungszeiten:
Montag + Mittwoch: 9.00 – 12.00 Uhr
14.00 – 16.00 Uhr
Dienstag + Donnerstag + Freitag: 9.00 - 12.00 Uhr
Ihre Impulse zum nachlesen: Gott behüte dich, er behüte.... Impuls
Glauben heißt über den Horizont....
Wunder erleben nur diejenigen ...
Hoffnung lässt nicht zuschanden...
Von allen Seiten umgibst Du mich...
Das Licht scheint in der ...
Wir sind Protestleute gegen...
ZEIT FÜR: Fragen / Gedanken / Ideen
Was ist die „Karwoche“ (im Kirchenjahr) ? Ist Jesus wirklich auferstanden? …. Gedanken dazu finden Sie hier : https://kirchenjahr.bayern-evangelisch.de/ostern.php "Ostern zuhause" ... Ideen zur Gestaltung von Gründonnerstag bis Ostern unter: .....https://www.sonntagsblatt.de/artikel/medien/ostern-trotz-corona-
HOFfnungsworte in der Hofer St. Lorenzkirche (Foto: Th. Persitzky)
In der Hofer St. Michaeliskirche gibt es Osterkerzen und
- Kontakte machen Hoffung - Wenn Sie ein Gespräch suchen, um Sorgen loszuwerden, einfach mal zu reden, oder auch Glaubensfragen zu stellen: Die Pfarrer*innen in den Gemeinden unserers Dekanatsbezirkes freuen sich über Ihren Anruf! Telefonnummer oder E-Mail-Adresse finden Sie bei Ihrer Gemeinde auf der entsprechenden Seite hier unter: www.dekanat-hof.de
HOFFNUNG ??? HOFFNUNG . . . was denken Sie über Hoffnungsworte, Hoffnung überhaupt, oder diese Aktion? Melden Sie sich gerne auch bei Pfarrer Thomas Persitzky - Pfarrer in der Hofer St. Lorenzkirche und stellvertretender Dekan unter: E-Mail: thomas.persitzky@elkb.de
Mein LieblingsHOFfnungswort
In der Karwoche vor Ostern sind an Kirchen und kirchlichen Gebäuden in Stadt und Umland von Hof Banner mit „HOFfnungsworten“ angebracht und auf unterschiedliche Weise Spruchkarten verteilt worden. Nun lädt das Evangangelische Dekanat Hof zu einer Einsendung von Begegnungen mit einem Lieblingshoffnungswort ein. Selfies vor einem Banner können an folgende Handy-Nummer geschickt werden: 0152 07072211. Hof. Die Botschaft der Reformation wurde in diesem Jahr über den Rundfunk von Hof ausgestrahlt. „Wer sich zu Christus bekennt, ist zuerst als Zeugin und Zeuge der Wahrheit herausgerufen“, betonte Kirchenrätin Melitta Müller-Hansen (München) in ihrer Predigt am Reformationstag in der Hofer St. Michaeliskirche. Der Gottesdienst aus dem größten evangelischen Gotteshaus Oberfrankens wurde am 31. Oktober abends live im Radioprogramm Bayern 1 übertragen. |