öffentlich

Die Konfirmation ist mehr als nur ein festlicher Tag – sie beschließt einen gemeinsamen Weg des Fragens, Entdeckens und Wachsens. Junge Menschen setzen sich dabei mit dem Glauben, der eigenen Persönlichkeit und mit wichtigen Lebensfragen auseinander. Sie erleben echte, vorurteilsfreie und fröhliche Gemeinschaft, schulen ihre Eigenständigkeit, erleben Selbstwirksamkeit und steigern das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Sie sagen am Ende bewusst Ja zur Taufe – oder lassen sich auf Wunsch taufen, wenn sie bisher noch nicht getauft wurden.

Ein Kind in Händen zu halten ist ein wunderbares Geschenk. Wie schön ist es, dieses Glück zu feiern! Bei der Taufe sagen wir Gott danke für dieses Wunder. In der Taufe sagt Gott: „Ja, auch Du bist mein geliebtes Kind.“ Wir bitten Gott um seinen Segen für Ihr Kind und Sie als Familie.

Schulbeauftragter

  • Pfarrer Michael Grell

 

Arbeitsgemeinschaft Pfarrer-Lehrer

  • Pfarrer Jochen Amarell

 

Fortbildung Religionspädagogen

  • Philipp Völker

 

 

Folgende Personen sind in den Gemeinden und Einrichtungen unseres Dekanats als Pfarrerinnen und Pfarrer, Gemeindereferentinnen und -referenten oder als Dekanatsjugendreferentinnen und -referenten eingesetzt