Pop-up Church, "Edition Ewigkeit" – Zeit für Licht, Erinnerung und Segen am Ewigkeitssonntag
Hof, 11.11.2025. Wenn die Tage kürzer werden und das Jahr sich neigt, rückt der Ewigkeitssonntag in den Mittelpunkt: ein Tag des Gedenkens, der Trauer – und der Hoffnung. Am Ewigkeitssonntag, den 23. November 2025, lädt das Ev.-Luth. Dekanat Hof mit seiner zweiten Pop-up Church auf dem Hofer Friedhof dazu ein, innezuhalten, Erinnerungen gemeinsam zu tragen – und sich segnen zu lassen.
Zum ersten Mal findet diese besondere Form von Pop-up Church auf dem Friedhof statt. Sie möchte mitten im Alltag und mitten in der Trauer ein Ort sein, an dem Menschen Gottes Nähe, Trost und Gemeinschaft erfahren können – offen, spontan und herzlich.
Von 11.30 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit stiftet die Kirchenmusikerin Barbara Schrenk an der Orgel im Krematorium mit ihrer Musik Ruhe für aufgewühlte Seelen. Auch Trompete, Gesang und weitere Instrumente erklingen - die Besuchenden können auch auf die Orgelempore steigen. Das Krematorium ist offen und Menschen können einfach kommen, der Musik lauschen und aufatmen.
Zwischen 13.30 und 16.30 Uhr sind Pfarrerinnen und Pfarrer aus den Hofer Kirchengemeinden mit einem offenen Pop-up-Stand auf dem Friedhof am und im Krematorium präsent. Sie bieten Gespräche, Gebet und persönliche Segnungen an – auf Wunsch auch auch ein persönliches Geleit zum Grab verstorbener Angehöriger.
Begleitet wird der Nachmittag von einem Andachtsprogramm in der Krematoriumskapelle:
-
14.30 Uhr: Totengedenkandacht (Leitung: Barbara Schrenk)
-
16.30 Uhr: Meditative Lichterandacht zum Abschluss
Zwischen den Andachten ist Raum für Begegnung und Stille. Bei Glühpunsch, Keksen und warmem Licht können Besucherinnen und Besucher im Vorraum des Krematoriums oder am Pop-up-Stand miteinander ins Gespräch kommen oder einfach verweilen. Kleine Segenskärtchen und Mitgebsel laden dazu ein, etwas Tröstliches mit nach Hause zu nehmen – ein Zeichen der Verbundenheit über den Tag hinaus.
„Wir möchten den Menschen an diesem besonderen Tag nahe sein – mitten im Schmerz, aber auch mitten in der Hoffnung“, betonen die Verantwortlichen. „Die Pop-up Church ist Kirche zum Anfassen – offen, spontan, da, wo Menschen sind.“
Die Pop-up Church "Edition Ewigkeit" versteht sich als niedrigschwelliges, warmherziges Angebot für alle, die an diesem Tag kommen möchten – unabhängig von Kirchenzugehörigkeit. Einfach vorbeikommen, mit einem Punsch in der Hand oder den wundervollen Klängen der Orgel im Ohr das Herz wärmen lassen – und vielleicht ein kleines Stück Frieden finden.
Ort: Hofer Friedhof, Krematoriumskapelle
Zeit: Sonntag, 23. November 2025, 11.30 – 16.30 Uhr
Andachten: 14.30 Uhr Totengedenken, 16.30 Uhr Lichterandacht
Veranstalter: Evangelisch-Lutherisches Dekanat Hof in Kooperation mit der Friedhofsverwaltung der Stadt Hof
Auch das Sonntagsblatt berichtet: www.sonntagsblatt.de