Dekanatsjugendreferent:in (m/w/d)

Der Evang.-Luth. Dekanatsbezirk Hof sucht einen

 

Dekanatsjugendreferenten (m/w/d),

(0,5) - unbefristet + (0,5) - ID 50048693 befristet bis

längstens 30. April 2030

 

Stellenkombination für Diakon/Diakonin, Religionspädagogen/-pädagogin, Sozialpädagogen/-innen, Absolventen/-innen einer theologischen Ausbildungsstätte.

Wir haben ein neues Konzept für die Kinder- und Jugendarbeit erarbeitet: Zukünftig bilden wir fünf Regionen, mit denen schon jetzt an Ideen und Konzepten gearbeitet wird, um Angebote für Kinder, Jugendliche, Konfirmanden/-innen und junge Erwachsene auf regionaler Ebene zu realisieren. Sie finden dafür geklärte Strukturen und einen Verantwortungsbereich vor, der mit Ihrem Stellenumfang auch leistbar ist. Die Aufgabe dieser Stelle wird sein, die Jugendregion im Südwesten und die im Norden des Dekanats mit je 0,5 Stellenanteil zu begleiten und Projekte auf Dekanatsebene zu übernehmen.

Die Ausschreibung der unbefristeten Stelle (0,5) – ID 50048690 ist als neu zu gestaltende theol. Stelle „Dekanatsjugendreferent/-referentin" geschaffen. Mit der weiteren (befristeten) Stelle von (0,5) – ID 50048693 vertritt der Mitarbeiter/die Mitarbeiterin den Vorsitzenden der MAV Hof, der bis 30. April 2030 freigestellt ist. Eine Wiederwahl des MAV Vorsitzenden und damit Verlängerung der Vertretung ist möglich.

Haben Sie Lust, im Team mit drei weiteren Dekanatsjugendreferenten/-innen die Kinder- und Jugendarbeit in unserem Dekanat Hof nachhaltig und zukunftsfähig aufzustellen? Sie entwickeln gerne neue Konzepte und arbeiten in einem Team, das sich gegenseitig im kollegialen Austausch unterstützt?

Besondere Arbeitsschwerpunkte:

  • Vernetzung der Kirchengemeinden und Verbände einer Region beim Regionentreffen
  • Gewinnung und Begleitung von Ehrenamtlichen (z. B. Umsetzung Trainee-Konzept, Mitarbeitertreffen etc.)
  • Aufbau und Begleitung von Angeboten für Kinder, Jugendliche und Familien in der Region
  • Verknüpfung von Konfirmanden- und Jugendarbeit

 

Der Jugendreferent/die Jugendreferentin ist einer/eine von vier im Dekanatsbezirk. Der DB Hof umfasst 26 Kirchengemeinden und ist in fünf Regionen mit jeweils einer halben Dekanatsjugendreferentenstelle gegliedert. Zusätzlich gibt es eine weitere ganze Stelle für die zentralen Aufgaben der Dekanatsjugendarbeit. Wir freuen uns auf eine Person, die authentische Spiritualität lebt, die Fähigkeiten hat, junge Menschen für den Glauben und die Jugendarbeit zu begeistern, die selbstständig und eigenverantwortlich arbeitet, die kontaktfreudig und teamfähig ist, über Organisationsgeschick verfügt und Erfahrung in der Jugendarbeit mitbringt. Ein eigener Pkw ist bei Fahrtkostenerstattung erforderlich.

Wir bieten:

  • Ein engagiertes, aufgeschlossenes Team mit Dekanatsjugendpfarrer und Jugendreferenten/-referentinnen und die Chance, neue Impulse zu setzen
  • Freiräume für eigene Ideen und flexible Arbeitszeiten
  • Büro in der Region und die Möglichkeit zum Homeoffice
  • Zentrum für die Dekanatsjugend im LICHTHAUS in Hof mit sehr guter Infrastruktur und Materialausstattung
  • Angebot von Supervision und Fortbildung
  • Hilfe bei der Wohnungssuche

 

Bewerbungsfrist: 21. Oktober 2025

Vorgesehener Besetzungstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Die Anstellung und die Eingruppierung erfolgen nach den üblichen kirchlichen Richtlinien in Anlehnung an den TV-L bzw. bei öffentlich-rechtlicher Anstellung nach den für die jeweilige Berufsgruppe geltenden Bestimmungen.

Weitere Informationen erhalten Sie bei den Dekanatsjugendreferenten Sebastian Damm (sebastian.damm@elkb.de) und Christian Nürnberger (christian.nuernberger@elkb.de) oder per Telefon unter 09281 86141.

 

Bewerbungen richten Sie bitte an:

Evang.-Luth. Dekanat Hof

Dekan Andreas Müller

Lorenzstraße 24

95028 Hof

dekanat.hof@elkb.de

Tel. 09281 8 19 69-0.

 

Theol.-päd. Personal und Diakone (m/w/d) schicken bitte noch zusätzlich einen Abdruck an das Referat P 3.2 (diakon@elkb.de). Religionspädagogen (m/w/d) schicken bitte noch einen Abdruck an P 3-4.1 (renate.breier@elkb.de) im Landeskirchenamt.