Hoffnungsfestival - geistliche Stärkung für Familien und Menschen jeden Alters in Oberkotzau

Vom 23. Mai bis 26. Mai 2025 lädt die evangelische Pfarrei Oberkotzau-Döhlau zu einem Hoffnungsfestival in die Gemeindehäuser in Oberkotzau und Döhlau ein. "Hoffnungsfestival" ist eine christliche Open Air-Veranstaltung, die ihren Schwerpunkt auf junge Familien legt, sich aber als ein Ort der Begegnung für Jung und Alt versteht. Tagsüber findet ein vielfältiges Programm mit Aktionen, Ständen, Essensangeboten und Kinderbetreuung statt. Ab 18:30 Uhr gibt es einen thematischen 75-minütigen Livestream aus Karlsruhe mit Musik, kreativer Kunst und bewegenden Geschichten, wie der christliche Glaube Hoffnung schenkt. Die Abende stehen unter den Mottos: „hoffnungsvoll leben - wie du emotional gesund durch Krisen kommst“ (Freitag), „ausgeglichen leben - unabhängig von den Umständen“ (Samstag), „zuversichtlich leben - weil der Tod nicht das Ende ist“ (Sonntag), „fokussiert leben - wofür es sich zu leben lohnt“ (Montag).

Am Sonntag gibt es zusätzlich einen besonderen Hoffnungsfestival-Gottesdienst um 10:30 Uhr am Gemeindezentrum in Oberkotzau zu dem Thema „versöhnt leben - mit mir und anderen klarkommen“. Das gestreamte Bühnenprogramm kommt jeweils live aus Karlsruhe und wird gemeinsam vom proChrist e. V. sowie von über 30 Kirchengemeinden und christlichen Organisationen verantwortet.


Das Festival-Programm im Detail:

Freitag, 23.05.2025

15.00 Uhr: Vielfältige Angebote für Jung und Alt, Familien- und Kinderprogramm, Gemeinschaft und Essen und Trinken am Gemeindehaus Oberkotzau, Autengrüner Str. 7

18.30 Uhr: Liveübertragung aus Karlsruhe, Abendausklang mit Lagerfeuer, Stockbrot und Cocktails

Samstag, 24.05.2025

20.00 Uhr: Übertragung des DFB-Pokalfinales

Sonntag, 25.05.2025

09.30 Uhr: Gottesdienst mit parallelem Kindergottesdienst im Garten des Gemeindehauses, Autengrüner Str. 7, Oberkotzau

Ab 17.00 Uhr: Festival im und um das Gemeindehaus in Döhlau (Wiesenweg 3), auch hier mit Angeboten für Jung und Alt, Gemeinschaft und Essen und Trinken.

Montag, 26.05.2025

Ab 17.00 Uhr: Festival im und um das Gemeindehaus in Döhlau (Wiesenweg 3)


Bekannte Persönlichkeiten bei Hoffnungsfestival
Im Livestream sind u.a. Schauspieler Samuel Koch, YouTuber Johannes Mickenbecker, Sängerin Déborah Rosenkranz, Olympiasiegerin 2024 im Kugelstoßen Yemisi Ogunleye, Redner Andreas „Boppi“ Boppart, Pastorin Sibylle Beck, Podcaster Steffen Kern, Islamwissenschaftler Yassir Eric und Musikerin Judy Bailey dabei. Durch das Programm führt die Moderatorin Juliane Eberwein.


Kinderprogramm „Festival Fantastico“
Freitag bis Sonntag, parallel zu den Angeboten für Erwachsene gibt es ein Programm für Kinder. Damit die Eltern entspannt die Übertragung am Abend verfolgen können, bietet Camissio (ein Teil der dzm Deutsche Zeltmission e.V.) ein spezielles Kinderpro-gramm via Livestream unter dem Motto „Festival Fantastico“ an.


Die Uhrzeiten für den Kids-Stream sind: Freitag und Samstag (23. und 24. Mai 2025) jeweils von 18:30 Uhr bis 19:45 Uhr und am Sonntagvormittag (25. Mai) von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr.


Warum ein Hoffnungsfestival?
„Wir feiern das Hoffnungsfestival, weil wir glauben, dass Gott jeden Menschen liebt und unsere Welt Hoffnung braucht. Deshalb hören wir beim Festival viele ermutigende Geschichten, die zeigen, wie lebendig und kraftvoll der Glaube heute sein kann. Wir möchten deutlich machen: Christlicher Glaube ist fröhlich, zeitgemäß und relevant. Alle – ob jung oder alt – sind herzlich eingeladen, die gute Nachricht der Bibel neu zu entdecken und selbst zu Hoffnungsträgern zu werden.“, so Pfarrer Frank Tauer, der das Hoffnungsfestival gemeinsam mit Gemeindereferentin Miriam Zapf verantwortet und in Kooperation mit dem proChrist e.V. (Kassel) organisiert. Insgesamt sind über 30 Ehrenamtliche aus Oberkotzau und Döhlau im Alter zwischen 12 und 80 Jahren im Einsatz.

Nach dem Hoffnungsfestival laden die gastgebenden Gemeinden zu weiteren Angeboten rund um den christlichen Glauben ein. Nähere Informationen und Ansprechpartner finden Gäste auf www.kirche-oberkotzau.de

 

Infos zur proChrist e.V. Veranstaltung und den theologischen Inhalten des Livestreams finden Sie hier: 

hoffnungsfestival.de