Dekanatsfrauen
Laut Aufgabenprofil treten die Dekanatsfrauenbeauftragten gemäß Art.11 der Kirchenverfassung für gerechte Gemeinschaft von Frauen und Männern ein. Sie sind Bindeglied zwischen Dekanat und Öffentlichkeit und stehen mit der Fachstelle für Frauenarbeit der ELKB im FrauenWerk Stein e.V. und der Frauengleichstellungsstelle (fgs) in Kontakt.
Die Frauenarbeit der ELKB wird dekanatsbezogen repräsentiert und leistet somit einen Beitrag zur innovativen Gemeindeentwicklung. Sie richtet sich mit ihren Angeboten auch an die große Zahl von Frauen, die selbst in vielen Bereichen des kirchlichen Lebens, überwiegend ehrenamtlich, tätig sind und durch unsere Angebote neue Motivation und Inspiration erfahren.
Die Dekanatsfrauenbeauftragten und ihre Stellvertreterinnen stellen eine Brückenbeziehung her zu anderen Altersgruppen, Lebensstilen und Milieus und schaffen Voraussetzung für eine generationenübergreifende Arbeit. Bei jährlichen Dekanatsfrauentagen bieten sie ein abwechslungsreiches und interessantes Programm für Frauen.
-Text in Anlehnung an "Praxisbuch für Dekanatsfrauenbeauftragte des Evang. FrauenWerks Stein e.V. 1. Auflage, Oktober 2013-
Dekanatsfrauenbeauftragte:
Ilse Innmann, An der Joerdensanlage 47,
95028 Hof,
ilse.innmann@elkb.de, Tel. 09281 / 4 19 55
Kerstin Vollrath, Margaretenstr. 5,
95111 Rehau,
vollke@web.de, Tel. 09283 / 25 43
Stellvertreterin:
Gabriele Bauer, Eppenreuther Str. 76A,
95032 Hof,
gabriele.vollert@elkb.de, Tel. 09281 / 54 06 89
Angela Wilferth, Eichenweg 16,
95182 Döhlau,
angela.wilferth@web.de, Tel. 0171 / 3 04 05 57
Evangelische Frauenhilfe
Die Frauen treffen sich wöchentlich zum Nähen, Stricken und Basteln. Es werden Decken, Kissenbezüge u.a. genäht, Socken, Mützen, Handschuhe gestrickt, Grußkarten, Engel, Sterne gebastelt, sowie Blumenkränze und Trockensträuße gebunden u.v.m.
Alle hergestellten Handarbeiten werden auf ausgewählten Märkten verkauft. Mit dem dabei erwirtschafteten Erlös unterstützen wir sozial schwache Familien oder alleinstehende Personen. Besonders an Weihnachten können wir mit unseren Päckchen die verschiedenen Menschen mit Lebensmittel- oder Kleidungsgutscheinen erfreuen, die in Hofer Geschäften eingelöst werden können.
Wir treffen uns immer Montag von 14 bis 17 Uhr in unseren Räumen in der Luitpoldstraße 18 (Eingang Wilhelmstraße) - außer in den bayerischen Schulferien.
Schauen Sie einfach einmal vorbei, auch wenn Sie nicht jede Woche Zeit haben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihre Ideen, Sie sind herzlich willkommen.
Interessante Termine !!!
Basar der Evangelischen Frauenhilfe Hof e.V. in der St. Michaeliskirche
An den Adventswochenenden findet jeweils samstags, 27.11./4.12./11.12. nach den Adventsandachten und sonntags, 28.11./ 5.12./ 12.12. nach den Gottesdiensten, ein Basar mit hochwertigen Handarbeiten, Basteleien, Gestecken und noch weiteren schönen Accessoires statt. Der Erlös soll Menschen zugutekommen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Vielleicht benötigen Sie noch das eine oder andere Geschenk für Weihnachten oder ein besonderes Mitbringsel zu Adventsbesuchen…. Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind!
Hintere Reihe von li. nach rechts:
Rolf Zeitler (Kassenprüfer), Christa Schlegel (Schriftführerin), Gabriele Zirbs (2. Vorsitzende), Irmgard Kilian (neue Schatzmeisterin), Elisabeth Wehner (bisherige Schatzmeisterin)
Vorne links: Ilse Innmann (1. Vorsitzende), Dekan Günter Saalfrank (Vorstand)
Neue Vorstandschaft
Evang. Frauenhilfe Hof e. V.
Im Oktober 2020 konnte die Jahreshauptversammlung der Evang. Frauenhilfe unter Einhaltung der Hygiene- und Sicherheitsregeln im großen Gemeindesaal von St. Michaelis durchgeführt werden. Auf der Tagesordnung standen neben Arbeits- und Jahresbericht der 1. Vorsitzenden, der Kassenbericht der Schatzmeisterin und erforderliche Neuwahlen von der 2. Vorsitzenden und der Schatzmeisterin, die nach 30 Jahren das Amt in jüngere Hände übergeben wollte.
Als 2. Vorsitzende wurde Frau Gabriele Zirbs und als Schatzeisterin Frau Irmgard Kilian-Ylmaz gewählt.
Aktuelle Termine:
- Coronabedingt z.Zt. leider keine Termine.
Vollständiger Flyer: Klick auf das Bild
Kontakt:
BANKVERBINDUNG DER FRAUENHILFE E.V.
Sparkasse Hochfranken
Evang. Frauenhilfe Hof e.V.
IBAN: DE21 7805 0000 0380 0131 36
BIC: BYLADEM1HOF
Männerarbeit
Beauftragter für die Männerarbeit im Dekanat Hof:
Detlef Döbereiner
Pinzigweg 29, 95028 Hof
Tel. (0 92 81) 42 60 5
Der Männerbeauftragte betreut Männerkreise in zwei Gemeinden und ist Ansprechpartner für den Männersonntag, an dem in jedem Jahr ein Gottesdienst in einer anderen Gemeinde stattfindet.