Gute Nachricht für zwei Kirchengemeinden
Gaststätte als Gottesdienstraum
HOF/GUMPERTSREUTH. In Gumpertsreuth dient eine neu errichtete Gaststätte zukünftig auch als Gottesdienstraum. Alle zwei Wochen werden die evangelischen Einwohner, die zur Hofer St. Michaelis-Kirchengemeinde gehören, und Gäste sonntags zum Gottesdienst in das Bauernhofcafe „Altes Haus“ eingeladen. Am Sonntag, den 3. Januar 2016 wird die neue Gaststätte in Gumpertsreuth offiziell eingeweiht. Beginn ist um 9.30 Uhr mit einem Gottesdienst, bei dem Dekan Günter Saalfrank predigt. Daran schließt sich ein Weißwurstfrühstück an. Um 9.15 Uhr gibt es an der St.
Lichterzug und ökumenischer Gottesdienst - Wie Hofs Christen Neujahr feiern
HOF. Mit einem Lichterzug und einem ökumenischen Gottesdienst am 1. Januar beginnen die evangelischen und katholischen Christen in Hof das neue Jahr. Treffpunkt ist um 16.45 Uhr vor der Marienkirche in der Fußgängerzone. Von dort ziehen die Gläubigen mit Fackeln und Laternen durch die Innenstadt zur Michaeliskirche.
Pfarrer und Pfarrerinnen sollen sich auf Grundaufgaben konzentrieren können - Bericht von der Landessynode
"Ankommen bei uns": Praktische Informationen für Flüchtlinge - ein Gemeinschaftsprojekt von Dekanat, Diakonie und Rotary Club
Hof / Rehau. Wie finde ich einen Arzt? Wo kann ich Deutsch lernen? Wie komme ich zum richtigen Bus? - Damit Flüchtlinge sich beim Ankommen leichter tun, haben nun drei Organisationen in einem Gemeinschaftsprojekt eine umfangreiche, mehrsprachige Orientierungshilfe für Flüchtlinge erstellt und herausgegeben. Sie heißt „Ankommen bei uns“ und wurde vom Dekanat, dem Rotary Club Hof-Bayerisches Vogtland und der Diakonie Hochfranken entwickelt. Die Kosten in Höhe von etwa 5000 Euro hat der Rotary-Club komplett übernommen. Bei einem Pressegespräch haben die Verantwortlichen das Werk erläutert. Es soll Wissen darüber vermitteln, wovon unser Land geprägt ist und womit man als Fremder rechnen kann und sollte. Gleichzeitig erfahren die Leser, was von ihnen erwartet wird. Grundwerte wie Glaubensfreiheit und Gleichberechtigung werden erklärt. Dazu kommen ganz praktische Tipps zum Einkaufen, über Behördengänge und Ansprechpartner oder Freizeitangebote.
Festgottesdienst in St. Michaelis: Das Kreuz als Zeichen der Liebe leuchtet jetzt hoch über Hof
Festgottesdienst zum Abschluss der Sanierungsmaßnahmen - Oberfrankens größte evangelische Kirche in neuem „Gewand“
Volkstrauertag ganz im Zeichen der Anschläge von Paris
15.11.2015: Dekan Günter Saalfrank ist in seiner Ansprache zum Volkstrauertag auf die aktuellen Ereignisse in Paris eingegangen: