Die evangelische Kirche in Bayern lĂ€dt am 20. November zum BuĂ- und Bettag ein
Ăkumenischer Erinnerungsgottesdienst fĂŒr verwaiste Eltern und Angehörige von Sternenkindern findet in dieser Form erstmals in Hof statt
Nach neun Jahren Dienst verabschiedet sich die engagierte Pfarrerin aus der Lutherkirchengemeinde in Hof.
WĂŒrzburg (epd). Mit Beratungen ĂŒber die Zusammenarbeit zwischen den konfessionellen FĂ€rbungen im deutschen Protestantismus hat die evangelische Kirche am Montag ihre Beratungen in WĂŒrzburg fortgesetzt. Getrennt voneinander berieten die Versammlung der Union Evangelischer Kirchen (UEK) und die Generalsynode der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD). Der hessen-nassauische KirchenprĂ€sident Volker Jung sieht das ZusammenrĂŒcken der Konfessionen im deutschen Protestantismus auf einem guten Weg.
Hof, 9. November 2024 â Noch gibt es Karten fĂŒr das groĂe Chorkonzert am Samstag, den 9. November, um 19:00 Uhr in der St. Michaeliskirche in Hof. Im Mittelpunkt des Abends steht das beeindruckende Requiem des walisischen Komponisten Karl Jenkins, das durch seine einzigartige Kombination von traditionellem Requiemtext und japanischen Haikus sowohl das Publikum als auch die ChorsĂ€nger:innen berĂŒhrt.
ZusĂ€tzlich wird âPalladioâ von Jenkins zu hören sein, ein Werk, dessen berĂŒhmter erster Satz bereits in der Werbung zu PopularitĂ€t gelangte.
Neues Webportal âganzhier.de â SpiritualitĂ€t evangelischâ geht online
Am Mittwoch, den 6. November 2024, geht das Webportal SpiritualitĂ€t evangelisch www.ganzhier.de online. Auf der Website werden zehn verschiedene ZugĂ€nge zu spirituellen ErfahrungsrĂ€umen angeboten, die den unterschiedlichen BedĂŒrfnissen der Menschen gerecht werden: Stille, Rituale, Wort, Musik, Kunst, Gemeinschaft, Natur, Körper, Verantwortung und Persönlichkeit.
Feldgottesdienst zum Reformationstag in der Michaeliskirche Hof reflektiert die Rolle des MilitÀrs in unserer Demokratie