Für trauernde Eltern und Familien: Ök. Erinnerungsfeier für verstorbene Kinder findet zum zweiten Mal in Hof statt

Trauerengel
Bildrechte Bilddatenbank Fundus

Ökumenischer Erinnerungsgottesdienst für verwaiste Eltern und Angehörige von Sternenkindern findet zum zweiten Mal in Hof statt

Hof. Am Mittwoch, den 15. Oktober 2025, findet um 19.00 Uhr in der St. Michaeliskirche in Hof eine besondere ökumenische Erinnerungsfeier für verwaiste Eltern und Angehörige von Sternenkindern statt. Diese Feier findet zum zweiten Mal statt - diesmal am internationalen Gedenktag der Sternenkinder. Sie wendet sich an Eltern und Angehörige, die ein Kind zu Grabe tragen mussten, und an Familien, die ein Kind in der Schwangerschaft oder kurz danach verloren haben. Auch trauernde Geschwister, Freunde der verstorbenen Kinder und alle, die an dieser Gedenkfeier teilnehmen möchten, sind herzlich eingeladen.

Die abendliche Feierstunde wird von Pfarrerin Nicola Aller, stellvertretende Dekanin im evangelischen Dekanat Hof und selbst betroffene Mutter, zusammen mit Gemeindereferentin Michaela Meusel vom Katholischen Seelsorgebereich Hofer Land und Monja Huber, Gründerin des Vereins "Sternenmamas in Hof und Umgebung", gestaltet. Gemeinsam mit trauernden Eltern schaffen sie in der St. Michaeliskirche einen Raum des Erinnerns und der Gemeinschaft.

Startschuss für wichtige Ausstellung

Gleichzeitig gibt der ökumenische Gottesdienst den Startschuss zur Ausstellung "Tod am Lebensanfang", die das Evangelische Erwachsenenbildungswerk im Rahmen der Wochen der seelischen Gesundheit vom Universitätsklinikum Erlangen nach Hof holt. Die Plakate der Ausstellung zeigen Möglichkeiten und Rituale zur Trauerbewältigung und bieten Betroffenen wichtige Unterstützung in ihrer Trauer. Die Ausstellung wird vom 16. Oktober bis zum 15. November 2025 in den Räumen der historischen Michaeliskirche zu sehen sein.

Pfarrerin Nicola Aller, Mitinitiatorin der Veranstaltung, betont: „Wer einmal ein Kind verloren hat, trägt es für immer im Herzen. Wir wollen den Familien und Freunden der Kinder einen Raum der Erinnerung, der Sprachlosigkeit, des Schmerzes und der Liebe ermöglichen – egal, ob ihr Verlust erst wenige Wochen oder schon Jahre und Jahrzehnte zurückliegt. Das alles tun wir in der festen Hoffnung, dass unsere verstorbenen Kinder in Gottes Hand geborgen sind und bleiben."

Für die Gedenkfeier am 15. Oktober sind Betroffene eingeladen, Bilder ihrer Kinder oder Ultraschallbilder ihrer Sternenkinder sowie selbst gestaltete oder ausgesuchte Kerzen mitzubringen. Diese persönlichen Erinnerungsstücke werden in den Gottesdienst integriert, um der Kinder zu gedenken. Im Anschluss an die Feier besteht im angrenzenden Gemeindehaus die Möglichkeit zum Austausch und zur Begegnung.

Die Veranstaltung wird ökumenisch von der Evangelisch-Lutherischen und der Römisch-Katholischen Kirche gemeinsam organisiert und ist offen für Menschen aller Glaubensrichtungen und Weltanschauungen.

Veranstaltungsdetails:

Datum: Dienstag, 15. Oktober 2025

Zeit: 19.00 - ca. 21.00 Uhr
Ort: St. Michaeliskirche, Kirchplatz, 95028 Hof

Ausstellung "Tod am Lebensanfang"

Zeitraum: 16. Oktober - 15. November 2025
Ort: St. Michaeliskirche Hof

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Pfarrerin Nicola M. Aller
Presse.dekanat.hof@elkb.de
Telefon: 0160 948 75 947
Adresse: Lorenzstraße 24, 95028 Hof