Unter den Geistlichen im evangelischen Dekanat Hof wird es auch weiterhin einen Pfarrer Müller geben. Zwar verlässt Pfarrer Michael Müller (Bild links) Ende September nach 25 Jahren seinen bisherigen Wirkungsort Leupoldsgrün, um in Azendorf (Dekanat Thurnau) eine neue Aufgabe zu übernehmen. Doch neu ins Dekanat kommt Pfarrer Martin Müller, dem zum 1. Oktober die 1. Pfarrstelle Hof-Christuskirche übertragen wird.
Pfarrer Michael Müller ist seit 1. Juli 1990 Pfarrer in Leupoldsgrün. In den letzten Jahren betreute er neben der Gemeinde zwei Alten- und Pflegeheime im Dekanat seelsorgerlich: das SELA-Seniorenhaus in Konradsreuth und das Haus Kamilla in Hof. Zum 1. Oktober wird er Pfarrer in Azendorf und Peesten im Dekanat Thurnau. Außer den beiden kleinen Landgemeinden wird er für ein Alten-und Pflegeheim in Thurnau zuständig sein sowie in der Krankenhausseelsorge in Kulmbach mitwirken. Am Sonntag, 13. September wird der Geistliche nachmittags im Gottesdienst in der Leupoldsgrüner Kirche verabschiedet.Mit dem Kommen von Pfarrer Martin Müller geht in der Hofer Christuskirche eine einjährige Vakanz zu Ende. Der 54-Jährige Theologe war bisher in Lonnerstadt im Dekanat Bamberg tätig. Dort teilte er sich die Pfarrstelle mit seiner Frau Ute. Sie wird im Dekanat Hof bei der Vertretung vakanter Gemeinden mithelfen. Der in Kronach geborene Pfarrer, der auch in der Fortbildung junger Pfarrerinnen und Pfarrer tätig ist, freut sich auf seine neue Aufgabe in Hof. Am Erntedankfest, den 4. Oktober wird er um 9.30 Uhr im Gottesdienst in der Christuskirche eingeführt.