Hof. Zu einer virtuellen Tagung kommt die Synode des evangelischen Dekanats Hof am Freitag, 23.April um 18.00 Uhr zusammen. Auf dem Programm des Kirchenparlaments stehen die Landesstellenplanung, mit der der Einsatz des theologischen und theologisch-pädagogischen Personals neu geregelt wird. Dekan Günter Saalfrank informiert über die Stellenplanung im Kirchenbezirk Hof. Daneben gibt er seinen jährlichen Bericht vor der Synode. Außerdem erfahren die Mitglieder des Kirchenparlaments Neues von der Landessynode, die im März wegen der Corona-Pandemie auch digital tagte.Die Synode des Dekanats Hof vertritt rund 40.800 Evangelische aus 26 Kirchengemeinden. Zu den Aufgaben des Kirchenparlamentes gehört unter anderem, die Zusammenarbeit unter den Gemeinden und mit den übergemeindlichen Diensten zu fördern. Außerdem soll es kirchliche Anliegen in der Öffentlichkeit vertreten sowie über Finanzfragen entscheiden. An der Spitze der Dekanatssynode steht ein dreiköpfiges Gremium, dem der Diakonie-Bereichsleiter Sebastian Oehme (Rehau), die Lebenshilfe-Bereichsleitung Monika Köppel-Meyer (Döhlau) sowie Dekan Günter Saalfrank (Hof) angehören.