Bildrechte
beim Autor
In luftiger Höhe informierten Dekan Günter Saalfrank und Architekt Günter Hornfeck über die aktuellen Renovierungsmaßnahmen an der St. Michaeliskirche. Hinauf ging es am Baugerüst - ein Erlebnis besonderer Art! An verschiedenen Stellen erläuterte Hornfeck die Schäden an der Fassade, die unter anderem auch durch Taubenkot hervorgerufen wurden, trotz Schutzdrahts an vielen Stellen. "Der beste Schutz gegen Tauben ist jedoch der Turmfalke, den wir auch nicht stören wollen", sagte der Architekt.
"Wir wollen jetzt handeln", betonte Dekan Günter Saalfrank, "damit nicht in einigen Jahren noch größere Schäden behoben werden müssen". Denn schon jetzt zeigen sich am Putz Risse, durch die Nässe eindringen kann, und an Stuckverzierungen gibt es poröse Stellen oder Stellen, die durch Algenbewuchs eine grünliche Patina erhalten haben - die jedoch nicht erwünscht ist. Ein ausführlicher Bericht mit weiteren Bildern folgt demnächst in der Beilage des Sonntagsblatts.