Die Evang. Erwachsenenbildung Hof-Naila startet wieder

Bildrechte beim Autor
Hof. Mit einem neuen Programm startet die Erwachsenenbildung Hof-Naila  in das Winterhalbjahr 2021/22. Den Auftakt bildet am 15.09.21 um 19h in der Kulturkantine Hof eine Veranstaltung mit der Reihe „Zwei im Gespräch“: BR-Korrespondentin Annerose Zuber interviewt Schwester Nicole Grochowina und Dr. Axel Herrmann zum Thema „Aus der Geschichte lernen“. Schwester Nicole ist promovierte Historikerin und Mitglied der Communität Christusbruderschaft Selbitz. Dr. Herrmann ist Oberstudiendirektor i. R. und Historiker.

Bei der Veranstaltungsreihe sind bekannte und unbekannte Menschen aus der Region als Gesprächspartner zu Gast. So kommen Personen zu Wort, die sonst nicht in der Öffentlichkeit auftauchen, die aber eine interessante Lebensgeschichte haben oder sich besonders engagieren. Daneben wird auch die unbekannte Seite von Persönlichkeiten aus der Region gezeigt. Jeweils zwei Gäste sind zu einem Gesprächsabend eingeladen.

Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage www.eeb-hochfranken.de und unter www.evangelische-termine.de.

Weitere Termine der Reihe „Zwei im Gespräch“:

  • 06.10.21: Thema: „Umgang mit Antisemitismus - damals und heute“ mit Marie Batz (Schülerprojekt jüdische Familie aus Hof) und Benjamin Pinis (Gymnasiast, Mitglied der israelischen Kultusgemeinde Hof)
  • 03.11.21: Thema: „Wirtschaft neu denken“: Dr. Ulrich Hornfeck (Vorstand der Firma Sandler) und Lisa Augustin (Jungunternehmerin der Fa. Hofmann-Druck, Schwarzenbach a. S.)
  • 19.01.22: Thema „Nächstenliebe - ganz normal“: Elisabeth Frisch (Beauftragte für Geflüchtete im Dekanat Hof) und Bernhard Wölfl (Förderschulleiter i. R./Fachmann für Integration)