Hof. Bereits zum fünften Mal seit 2012 führt die St. Michaeliskantorei Hof unter der Leitung von KMD Georg Stanek in Zusammenarbeit mit den Hofer Symphonikern einen Kurs für Alte Musik durch. Unter der Anleitung international renommierter Dozenten und Protagonisten der Alten Musik-Szene werden ambitionierte Laien, Studenten und professionelle Musiker in unterschiedlichen Besetzungen an die historisch informierte Aufführungspraxis des 16. und 17. Jahrhundert herangeführt. Ganz im Zeichen der „Musik am Habsburger Hof“ steht die diesjährige Ausgabe. Hier können Sie den
herunterladen.Eröffnet wird der fünftägige Kurs am Dienstag, 17. Mai, um 19.30 Uhr mit einem Konzert der Dozenten in der Hospitalkirche. In einem Kammerkonzert am Samstag, 21. Mai, um 19 Uhr in der St. Michaeliskirche präsentieren sich vereinzelte Teilnehmer und Dozenten in vorwiegend kleineren und solistischen Besetzungen.
Das große Abschlusskonzert mit allen Teilnehmern, den Dozenten, Mitgliedern der St. Michaeliskantorei und des Kammerchors Hof findet am Sonntag, 22. Mai, um 17 Uhr in der St. Michaeliskantorei statt. Karten zu jeweils 8 € / ermäßigt 5 € an der Abendkasse. Für alle drei Konzerte gibt es einen Pauschalpreis von 15 € / ermäßigt 10 €. Alte Musik in Hof wird von der Dr. Hans Vießmann-Stiftung unterstützt und gefördert.
Dozenten: Stefano Rossi (I), Barockvioline und Streicher Lambert Colson (BE), Zink Adam Woolf (UK/BE) und Georg Bartle (UK), Barockposaune Wouter Verschuren (NL), Dulzian und Doppelrohrinstrumente Martin Lubenow (D), Orgel und Basso Continuo.
Termine: Di 17. Mai, 19.30 Uhr, Hospitalkirche Eröffnungskonzert mit Caecilia-Concert (NL) und den übrigen Dozenten Sa 21. Mai, 19.00 Uhr, St. Michaeliskirche Kammerkonzert mit vereinzelten Teilnehmern und Dozenten So 22. Mai, 17.00 Uhr, St. Michaeliskirche Alle Teilnehmer, Dozenten, Mitglieder der St. Michaeliskantorei und des Kammerchors Hof.
Mehr Infos finden Sie hier.